Nach der Schule
in die Praxis...
Altenpflege ist eine sinnvolle, befriedigende Tätigkeit in einem tollen Team.
Dabei bietet das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) als Freiwilligendienst für junge Menschen die Möglichkeit, Einblick in viele interessante Berufsfelder zu bekommen und dich in ihnen auszuprobieren. Außerdem kannst du die bildungs- und erfahrungsreiche Zeit im FSJ zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Berufsorientierung nutzen.
In einem FSJ engagierst du dich für andere und leistest damit freiwillig einen wertvollen Beitrag zum Zusammenleben, ohne den unsere Gesellschaft so nicht möglich wäre.
Um ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen, benötigst du keinerlei Vorpraktika oder Erfahrungen. Die einzige Bedingung für eine Bewerbung im FSJ ist, dass du die Vollzeitschulpflicht erfüllt hast und höchstens 26 Jahre alt bist. Während deines FSJ darf das 27. Lebensjahr nicht vollendet werden. Auch geflüchteten Menschen steht unter bestimmten Bedingungen das FSJ offen.
Leistungen:
- monatliches Taschengeld und teilweise Zuschüsse zu Unterkunft und Verpflegung
- Sozialversicherung
- Anspruch auf Kindergeld, sofern das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet ist
- ggf. weiterhin Anspruch auf (Halb-)Waisenrente
- Jahresurlaub, mindestens 25 Tage bei einem zwölfmonatigem Einsatz
- Bildungstage und Begleitseminare
- FSJ-Ausweis, mit dem bei öffentlichen und privaten Institutionen und dem ÖPNV Vergünstigungen gewährt werden
- Abschlussbescheinigung am Ende des FSJ
- qualifiziertes Arbeitszeugnis
- Anerkennung als Vorpraktikum und/oder Wartezeit für ein Studium
Interesse?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
AWO Neckar-Odenwald gGmbH
Peter Maurus I Geschäftsführer
Kapellenstraße 2
74706 Osterburken
oder gerne auch als Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!